Nüschelerstrasse 11, 8001 Zürich - 044 415 33 66

< Zurück
Le rapt
Pierre Koralnik (Schweiz/Frankreich 1983)

«Mit der Entführung einer jungen Frau (Daniela Silverio) und den hilflosen Versuchen, sie an sich zu binden, rüttelt ein junger Bauer (Pierre Clémenti) aus dem Wallis an den archaischen Strukturen der Dorfgemeinschaft. Die zweite Adaptation dieses Romans macht begreiflich, wie wenig Koralnik vorschwebt, in einem Film kurzerhand eine abschliessende Fassung eines literarischen Textes zu geben. Vielmehr legt er das Augenmerk auf die Spannung, die aus dem Gegensatz des Dörflichen, das mit ethnografischer Konkretheit ins Bild gefasst ist, und dem Archetypischen entsteht, das in den Figuren, in ihren Haltungen aufscheint. Es werden, und das gerade ist der Erfolg der assoziativen Schnittweise, die Urängste, die Ursehnsüchte eingefangen, und deren Universalität soll so profiliert werden.» (Martin Schlappner, Filmpodium, Jan 1998)

Drehbuch: Jacques Probst, Pierre Koralnik, nach dem Roman «La Séparation des races» von Charles Ferdinand Ramuz
Kamera: Pavel Korinek
Musik: Serge Franklin, Gianfranco Plenizio
Schnitt: Didier Périat

Mit: Pierre Clémenti (Firmin), Daniela Silverio (Frieda), Heinz Bennent (Mathias), Elisabeth Kaza (Mutter), Teco Celio (Manu), René Peier, Naara Salomon, Marcel Robert, Jean-Pierre Malo, Gérald Bartiaz

100 Min., Farbe, Digital HD, F/d

Spieldaten


Vergangene Vorstellungen:
Mi.,
4.6.2025
18:00
Anschliessend: Pierre Koralnik im Gespräch mit Peter Stamm, 45'
Mi.,
11.6.2025
15:00