Nüschelerstrasse 11, 8001 Zürich - 044 415 33 66

< Zurück
  • trailer
The Piano
Jane Campion (Australien/Neuseeland/Frankreich 1993)

«Im 19. Jahrhundert kommen die stumme Ada und ihre neunjährige Tochter für eine arrangierte Heirat nach Neuseeland. Für Ada, eine begnadete Klavierspielerin, ist das Instrument Ersatz für ihre Stimme und eine Ausdrucksmöglichkeit ihrer Innenwelt. Ihr künftiger Ehemann erkennt die Bedeutung des Klaviers nicht und lässt es bei Adas Ankunft an der Küste zurück. Sein Nachbar dagegen, der sich in Ada verliebt, merkt, dass der Weg zum Herzen Adas über ihr Klavier führt. Inspiriert von Werken Emily Brontës und basierend auf einem intelligenten Drehbuch, ist diese packende Geschichte von der Selbstfindung einer Frau bestes Kino der Gefühle.» (Michel Bodmer, Zoom 6-7/93)

«Nie zuvor habe ich einen Film gesehen, der so einzigartig und eindringlich ist wie The Piano (...). Es ist einer dieser seltenen Filme, in denen es nicht nur um eine Geschichte oder einige Figuren geht, sondern um ein ganzes Universum von Gefühlen – darum, wie Menschen voneinander abgeschottet sein können, einsam und verängstigt, darum, wie Hilfe aus unerwarteten Richtungen kommen kann, und darum, dass man nie etwas erfährt, wenn man nicht fragt.» (Roger Ebert, rogerebert.com, 19.11.1993)

Das vergünstigte Kombi-Ticket für The Piano und die Vorlesung Re:vision 5/03 am 26.2. ist nur an der Kinokasse erhältlich.

Drehbuch: Jane Campion
Kamera: Stuart Dryburgh
Musik: Michael Nyman
Schnitt: Veronika Jenet

Mit: Holly Hunter (Ada McGrath), Anna Paquin (Flora McGrath), Harvey Keitel (George Baines), Sam Neill (Alisdair Stewart), Kerry Walker (Tante Morag), Geneviève Lemon (Nessie), Tungia Baker (Hira), Ian Mune (Pfarrer), Peter Dennett (Oberster Seemann), Te Whatanui Skipwith (Häuptling Nihe), Cliff Curtis (Mana)

121 Min., Farbe, 35 mm, E/d/f, ab 12

Spieldaten


Vergangene Vorstellungen:
Mo.,
17.2.2025
18:15
Mi.,
26.2.2025
20:15
Exklusive Video-Einführung von Jane Campion
So.,
16.3.2025
15:00