Nüschelerstrasse 11, 8001 Zürich - 044 415 33 66

< Zurück
  • trailer
Die Wanderschauspieler
(O Thiasos)
Theo Angelopoulos (Griechenland 1975)

«Mit O Thiasos gelang Angelopoulos sein Meisterwerk – ein Film überragenden Formats, gleichermassen bedeutend als Vision der Geschichte wie als Entwurf einer neuartigen Filmästhetik. Vermittelt durch die Erlebnisse einer Truppe von Wanderschauspielern, die an verschiedenen Orten ein Folklorestück aufführen, gibt der Film einen Querschnitt durch die Geschichte Griechenlands zwischen 1939 und 1952. (...)
Der Schlüssel des Films ist die fortwährende Umwandlung von Theater in Geschichte und umgekehrt. Kein einziges Mal kann die Schauspielertruppe ihr Stück zu Ende spielen: Immer intervenieren die Zeitereignisse auf unterschiedliche Weise und erzwingen den Abbruch (oder die Veränderung) des Stücks; aber die Geschichte, die so hereinbricht, verwandelt sich ihrerseits in eine Art von Theater. (...)
Ein Film, der durch seine formalen Mittel den Illusionscharakter des Kinos unterwandert, dabei aber auch das Emotionale nicht austilgt, sondern es sublimiert. Die Anfangs- und Schlusseinstellung des Films – die Wanderschauspieler verstreut herumstehend als kleine Gruppe vor der Kulisse eines Bahnhofs – ist eine der schönsten und bewegendsten der Filmgeschichte.» (Ulrich Gregor: Geschichte des Films ab 1960)

Drehbuch: Theo Angelopoulos
Kamera: Giorgos Arvanitis
Musik: Loukianos Kilaidonis
Schnitt: Takis Davlopoulos, Giorgos Triantafillou

Mit: Eva Kotamanidou (Elektra), Aliki Georgouli (ihre Mutter), Stratos Pachis (ihr Vater), Maria Vassiliou (Chrysothemis, ihre Schwester), Vangelis Kazan (Truppenmitglied), Petros Zarkadis (Orestes), Iannis Firos (Akkordeonist), Nina Papasafiropoulos (alte Schauspielerin), Alexis Boubis (alter Schauspieler), Kyrianos Katrivanos (Truppenmitglied), Grigoris Evangelatos (Poet)

223 Min., Farbe, 35 mm, Gr/d/f

Spieldaten


Vergangene Vorstellungen:
So.,
1.6.2003
15:00
Mo.,
2.6.2003
19:30