Nüschelerstrasse 11, 8001 Zürich - 044 415 33 66

< Zurück

Vorlesungsreihe: #16 Drittes Kino: Lateinamerika

Der zweite Teil der Überblicksvorlesung, «Filmgeschichte 2: vom Neorealismus bis zur Gegenwart», am Seminar für Filmwissenschaft der Universität Zürich findet auch in diesem Jahr als öffentliche Veranstaltung im Filmpodium statt. Er schliesst an den ersten Teil (Vom Kino der Attraktionen bis 1945) an und widmet sich einigen wichtigen filmhistorischen Bewegungen nach dem Zweiten Weltkrieg, speziell der Entwicklung «neuer» Filmformen im europäischen (Neorealismus, Nouvelle Vague) und US-amerikanischen Film (Film noir) sowie in Filmbewegungen des «Globalen Südens» (Drittes Kino in Lateinamerika). Die Vorträge werden von Fabienne Liptay gehalten und ergänzt durch anschliessende Filmvorführungen.

Vorlesungsreihe: #16 Drittes Kino: Lateinamerika

Vorlesung von Prof. Dr. Fabienne Liptay

Dauer: 90', Eintritt frei

Anschliessend um 18:30: La hora de los hornos – Neokolonialismus und Gewalt

Veranstaltungsdatum
Do., 27.3.2025 16:15
Eintritt frei – Gratis-Ticket an der Kinokasse oder online im Vorverkauf